Auf der Reise des Brettspiele Erfindens bin ich irgendwann über eine Postkarte gestolpert, die man durch vorgegebenes Zu- und Auseinanderschneiden zu einem Brettspiel verwandeln konnte.
Diese Idee fand ich sehr spannend, da man in seinen Möglichkeiten beim Erfinden auf ein Stück Karton in der Größe von 12,5 x 23,5 cm beschränkt ist. Hierauf sollte das Spielbrett, das Spielmaterial Platz finden, da man beim versenden nichts hinzu packen kann und ebenso nicht erwarten sollte, dass der Empfänger benötigtes Spielmaterial zu Hause hat. Daher gilt bei diesem Spielformat die Devise, alles muss auf der Karte platz finden.
Bis die erste Idee geboren wurde, gingen dann noch viele Monate ins Land.
Schlussendlich fand ich dann gleich viele Ideen, da der Zyklus der Brettspielpostkarten nach Möglichkeit ein Spiel für jeden festlichen Anlass erhalten sollte.
Somit wurde zwar die Platzverteilung auf der Postkarte noch etwas anspruchsvoller, da das Adressfeld, die Briefmarkt und genügend Raum für eine persönliche Nachricht eingearbeitet werden müssen, aber man wächst ja bekanntlich mit den Herausforderungen.
Jeder der bisher erschienenen Brettspielpostkarten enthält:
* Das Spielbrett * Das Spielmaterial * QR Code zur Spielregel
* Platz für persönliche Glückwünsche
und sie entspricht der Größennorm für deutsche Postkarten
In diesem Spiel versucht ihr die Christbaumkugeln so zu färben, dass ihr eure Farbkombination erfüllt. Beim Geschenkeeinpacken könnt ihr weitere Punkte sammeln.
Hier gilt es die Hochzeitsgäste möglichst Punkteträchtig an die Tische zu verteilen. Dazu ist es notwendig Familie und Gäste so zu platzieren, dass alle Pläne aufgehen.
Auf der Geburtstagtorte als Spielfeld sollen in diesem Spiel die Kerzen verteilt werden und ein wenig Dekoration in der geforderten Farbe wird noch ein paar Punkte bringen.
In unserer Osterkarte geht es darum, als Osterhase die leeren Nester zu füllen. Die Bewegung wird nicht immer einfach, aber wenn es mal eng wird, verschwinden wir im Hasenbau.
Wir werden auf einem Strauß Blumen spielen. Wie wir uns bewegen und welche Ziele wir dabei verfolgen ist noch nicht sicher.
Wer kennt sie nicht die verrücken Vatertagsausflüge. Wir werden in diesem Spiel ein Rad bewegen, auf dem 6 Väter strampeln.
In diesem Spiel soll es darum gehen, Raketen in verschiedene Höhen zu schießen um Bilder am Himmel entstehen zu lassen. Die Regeln sind noch sehr unklar.
Willkommen auf der Babyparty. Jeder hat Geschenke dabei und wir versuchen den Berg zu entwirren um die Pakete zu öffnen.
Euch ist noch ein Feiertag eingefallen für den man eine Brettspielpostkarte erfinden sollte? Dann schreibt uns oder schickt uns eine Idee.
© Harald Bergener - Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.